Kieferorthopädie
Schiefstehende Zähne, Zahnlücken, Engstände oder falsche Lage der Kiefer zueinander werden als ästhetisch störend empfunden. Außerdem erhöhen Zahn- und Kieferfehlstellungen die Gefahr von Über- und Fehlbelastungen der Gesichtsmuskulatur, Parodontalerkrankungen, Karies, Kiefergelenkserkrankungen, Sprachfehlern und Magendarmerkrankungen. Daher befasst sich die Kieferorthopädie mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen.
Behandlungsablauf
Um herauszufinden, ob und in welchem Umfang eine KFO- Behandlung sinnvoll ist, erstellen wir zunächst eine umfangreiche Diagnostik. Zur Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes fertigen wir im Rahmen der Diagnostik Kieferabformungen, Röntgenaufnahmen und Fotos an. Danach wird je nach individueller Zahnfehlstellung und persönlicher Situation auf Basis der Befunde die optimale Therapieform entwickelt. Die aktive Behandlungsphase wird mit festsitzenden und/oder herausnehmbaren Apparaturen durchgeführt. Nach Abschluss der aktiven Behandlung wird das Ergebnis mit herausnehmbaren Retentionsplatten stabilisiert.

Herausnehmbare Zahnspangen
Die herausnehmbare Zahnspange ist eine bewährte Methode zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Sie besteht aus individuell angepassten Kunststoffelementen und Drähten, die die Zähne in die gewünschte Position bewegen. Die Spange kann nach Bedarf eingesetzt und herausgenommen werden, was die Zahnpflege erleichtert und eine hohe Flexibilität bietet, etwa beim Essen oder Sport.
Herausnehmbare Zahnspangen unterstützen besonders das Kieferwachstum bei Kindern und Jugendlichen, können aber auch bei Erwachsenen für leichte Korrekturen verwendet werden.


Fest sitzende Zahnspanngen
Die Multibandbehandlung, auch als feste Zahnspange bekannt, ist eine bewährte Methode zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Sie besteht aus Brackets, die auf die Zähne geklebt werden, und einem Drahtbogen, der gezielten Druck auf die Zähne ausübt, um sie in die gewünschte Position zu bewegen. Moderne Materialien wie Keramikbrackets machen die Behandlung heute ästhetisch ansprechend und effektiv.
Die Multibandbehandlung ermöglicht eine präzise Korrektur auch komplexer Fehlstellungen und liefert langfristige Ergebnisse. Sie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und sorgt für komfortablen Tragekomfort. Besonders bei stark ausgeprägten Fehlstellungen ist sie oft die effektivste Methode.
In unserer Praxis bieten wir eine individuelle Beratung und Betreuung während der gesamten Behandlungszeit. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan, der optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
